ID: 506124b Recording state: Published Recording information: created: 06.02.2024 14:23:44
/ modified: 29.04.2025 13:45:01 Citation: Mittelrhein, Hund und Hase Citation reference: w008081 territory: Rheinland-Pfalz ui-button
Country: Deutschland
Time active: 15. Jh., letztes Viertel Free text: Die Werkstattbezeichnung "Mainz, vorgotisch I" bei Schwenke-Schunke wird in Schwenke-Schunke II, S. 180 von Konrad von Rabenau angezweifelt. Die Zuweisung ins "mittlere Rheingebiet" stammt von Hardo Hilg S. 23.
Bei dem Stempel mit dem Motiv "Hase, sitzend" besteht sehr große Ähnlichkeit mit dem Stempel der Werkstatt "Koblenz Inc. 171" (w008144). Dort ist der sitzende Hase allerdings nach rechts blickend ( s038453). Citations: Schwenke-Schunke II; S. 180 Schunke, Ilse: Die Schwenke-Sammlung gotischer Stempel- und Einbanddurchreibungen nach Motiven geordnet und nach Werkstätten bestimmt und beschrieben. Band 1: Einzelstempel. Berlin, 1979 ( Beiträge zur Inkunabelkunde, 3.Folge, 7). ; S. 129 Nr. 7 und S. 144 Nr. 48 Hilg, Hardo: Die Handschriften des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Bd. 2: Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften. T. 2: Hs. 22922–198390. Wiesbaden 1986 (Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg); S. 23 Show all bindings:
k015421 ;
k015430 ;
k015416