| ID: | 500006l |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 23.07.2014 11:21:58
/ Zuletzt bearbeitet: 16.01.2025 13:39:09 |
| Zitiername: | Gregor Bernutz |
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Gregor Bernutz (Bernutz, Gregor; G. B.)
|
| Zitiernummer: | w007747 |
| Kyrissnummer: | [K 000] |
| Ort: | Wittenberg
|
| Landschaft: | Sachsen-Anhalt
|
| Land: | Deutschland
|
| Wirkzeitraum: | 1551-1600 |
| Wirkungszeit: | 2. Hälfte 16. Jh. |
| Freitext: | Bruder des Wittenberger Buchbinders Andreas Bernutz; 1566 Heirat mit der Schwester des Buchbinders Benediktus Wilde; 1574 gestorben.
Werkzeuge des Gregor Bernutz wurden nach dessen Tod in mehreren Wittenberger Werkstätten weiter verwendet (z.B. Werkstatt Kammerberger, Nikolaus Müller, Caspar Kraft).
|
| Literaturverweise: | Haebler I 36-39.-Senf, Max: Die Buchbinder-Innung zu Wittenberg im 16. Jahrhundert. Wittenberg 1909, S. 16, Nr. 40.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: |
k000089
|