ID: 301610b Erfassungsstatus: VeröffentlichterfassungsInfoTooltip  Vorbesitzer: Metternich, Johann Reinhard Freiherr von   
                 
                 
            Landschaft: Rheinland-Pfalz 
            Land: Deutschland   
                 
                 
            Provenienzmerkmalsbegriff: Autogramm Freitext: Johann Reinhard Freiherr von Metternich (†30.12.1637) war ein Neffe des Trierer Erzbischofs Lothar von Metternich. Er bekleidete zahlreiche kirchliche Ämter: Dompropst zu Mainz, Domherr zu Trier, Bamberg, Münster und Halberstadt, Propst des Stifts St. Bartholomäus zu Frankfurt am Main, Generalvikar und Administrator des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich in dessen Funktion als Bischof von Halberstadt, Kaiserlicher Geheimer Rat. Literaturverweise: Wurzbach, Constantin von: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Teil 1‒60. Wien 1856‒1891; T. 18 (1868), S. 52f. Kohl, Wilhelm: Das Domstift St. Paulus zu Münster. Berlin [u. a.] 1987 (Germania sacra N. F. 17: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 4); S. 657 Neue deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 1‒. Berlin 1953‒; P. Fuchs: Art. „Metternich“, in: NDB 17 (1994), S. 233f.