| ID: | 500073s | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 04.12.2001 15:55:12
 / Zuletzt bearbeitet: 23.07.2012 23:48:42 | 
| Zitiername: | Pancracius | 
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Pancracius (Pancracius Hochberg; Pancratius) 
 | 
| Zitiernummer: | w000061 | 
| Kyrissnummer: | [K 057] | 
| Ort: | Basel   
 | 
| Landschaft: | Basel-Landschaft 
 | 
| Land: | Schweiz   
 | 
| Wirkzeitraum: | 1471-1517 | 
| Wirkungszeit: | um 1471-1517 | 
| Freitext: | K 57 (Kyriss intern Np1n) - Aus Sulz, urkundlich nachweisbar von 1480-1494 [vgl. Die Matrikel der Universität Basel I (1951), S. 89]. | 
| Literaturverweise: | Schwenke-Schunke II, S. 30f Sprandel-Krafft, Lore: Die spätgotischen Einbände an den Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg. Würzburg 2000 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 55), S. 73.
 
 | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k001994; 
        
                k002149; 
        
                k001621; 
        
                k002158; 
        
                k002169; 
        
                k005370; 
        
                k002167; 
        
                k002155; 
        
                k002164; 
        
                k002152; 
        
                k002161 |