| ID: | 133334b | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 27.05.2021 15:48:21 / Zuletzt bearbeitet: 21.10.2024 13:29:53 | 
| Plattengegenseite zu: | 133333b | 
| Typ: | Platte | 
| Zitiernummer: | p003809 | 
| Haeblernummer: | I 222, V | 
| Größe: | 91 x 54 | 
| Umrissform: | Rechteck | 
| Motiv: | Wappen Wittenberg | Stadt | 
| Motivdetails: | Stechermonogramm: Buchbinderinitiale: G. K.
 Text:
 Zusätze:
 Datierung:
 | 
| Beschriftung: | NIL VALIDAE IVVERE ARCES AUT RO //
BORA BELLI SED MERITO PIETA //
POPVLIS FORTISSIMA TVRRIS | 
| Werkstätten: |  | 
| Freitext: | Zwischen den Kirchtürmen ist das Symbol Melanchthons zu erkennen. - Die Platte von Georg Kammerberger d.Ä. wird von seinem Sohn Michael weiterverwendet. | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k015272 |