Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
ZITIERWEISE
Detailansicht Werkzeug
r001563
Werkzeuge
ID:
121315s
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
Erfassungsinformation:
Erfasst: 24.08.2005 14:29:27 / Zuletzt bearbeitet: 20.08.2014 16:16:52
Dublette zu:
110953w
Typ:
Rolle
Zitiernummer:
r001563
Interne Kyrissnummer:
027o.01
Schwenke-Schunke-Nummer:
Ranke 201
Haeblernummer:
I 176, 4
Größe:
129 x 23
Motiv:
Ranke | Bewohnte Ranke | mit Vögeln
Motivdetails:
Keine Angaben
Motiv:
Schriftband
Motivdetails:
Keine Angaben
Beschriftung:
basilus
Werkstätten:
w000416
(Georg Hegel)
w003029
(Bablus-Rolle I)
Freitext:
Konrad Haebler (Bd. I 176, 4) hat "baulus" auf dem Schriftband gelesen, Ernst Kyriss "bablus", daher der von ihm gewählte Notname der Werkstatt. - Die Rolle ist identisch mit EBDB-Nr. r000855 aus der Werkstatt Johannes Schwyzers. - Haebler führt die Rolle unter "G. H. (Georg Hegel)", Wittenberg auf, Kyriss bestätigt diese Zuschreibung in seinem Haebler-Handexemplar und auf der Durchreibung seiner Sammlung.
Zeige alle Einbände / KOD's:
k012321
;
k011751
;
k009296
;
k011085
;
k002142
;
k001515