ID: |
113668b |
Erfassungsstatus: |
Veröffentlicht |
Erfassungsinformation: |
Erfasst: 02.07.2004 10:01:58 / Zuletzt bearbeitet: 03.04.2009 14:50:54 |
Typ: |
Rolle |
Zitiernummer: |
r001027 |
Größe: |
162 x 18 |
Motiv: |
Julius Caesar |
Motivdetails: |
Zusätze: DIV IV (Rand Medaillon) |
Motiv: |
Wappen Sachsen |
Motivdetails: |
Keine Angaben |
Motiv: |
Cicero |
Motivdetails: |
Zusätze: CICE T. M. (Rand Medaillon) |
Motiv: |
Wappen Adler |
Motivdetails: |
Keine Angaben |
Motiv: |
Ovid |
Motivdetails: |
Zusätze: OVIDVS (Rand Medaillon) |
Motiv: |
Wappen Kur |
Motivdetails: |
Keine Angaben |
Motiv: |
Vergil |
Motivdetails: |
Zusätze: VIRGILIVS (Rand Medaillon) |
Motiv: |
Wappen Löwe |
Motivdetails: |
Keine Angaben |
Werkstätten: |
|
Freitext: |
Es handelt sich vermutlich nicht um die bei Haebler I 181, 20 verzeichnete Rolle. Vgl. Haebler I 216, 5. |
Literaturverweise: |
Endres, Heinrich: Hans Herolt aus Würzburg, der Meister der Bischofsplatten "Kilian" und "Burkard" (1569-1613). In: AfB 32, 1932, S. 49-51, hier S. 50, 4.
|
Zeige alle Einbände / KOD's: |
k007272;
k013904
|