| ID: | 100231b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 17.07.2002 12:23:49 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:35:43 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r000560 |
| Haeblernummer: | I 156, 1 |
| Größe: | 222 x 22 |
| Motiv: | Kreuzigung |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: V. G. Text: ECCE AGNVS / DEI QVI TOLL Datierung: 1556 |
| Motiv: | Taufe Christi |
| Motivdetails: | Text: HIC EST FILIV // MEVS DILEC |
| Motiv: | Verkündigung |
| Motivdetails: | Text: ECCE VIRGO // CONCIPIET |
| Motiv: | Auferstehung Christi |
| Motivdetails: | Text: ERO MORS // TVA MORS |
| Werkstätten: | |
| Literaturverweise: | Semler, Johann Salomo: Sammlungen zur Geschichte der Formschneidekunst in Teutschland. 1. Leipzig 1782, Nr. 39, 135, 165.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k008530
;
k014979
|