| ID: | 130117w |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 30.07.2009 17:21:32 / Zuletzt bearbeitet: 01.06.2023 19:49:00 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r003930 |
| Größe: | 224 x 21 |
| Motiv: | Taufe Christi |
| Motivdetails: | Text: HIC EST FILIV // MEVS DILEXI |
| Motiv: | Auferstehung Christi |
| Motivdetails: | Text: ERO MORS // TVA O MORS |
| Motiv: | Kreuzigung |
| Motivdetails: | Text: ECCE ANGNV // DEI QVI TOLI Zusätze: H K Datierung: 1557 |
| Motiv: | Verkündigung |
| Motivdetails: | Text: ECCE VIRGO // CONCIPI ET |
| Werkstätten: | |
| Literaturverweise: | Herbst, Hermann: Braunschweigische Buchbinder des 16. Jahrhunderts. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 274-310, hier S. 287.-Semler, Johann Salomo: Sammlungen zur Geschichte der Formschneidekunst in Teutschland. 1. Leipzig 1782, Nr. 139
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k012695
;
k012698
;
k012692
;
k012704
;
k012689
;
k012701
|