| ID: | 130098b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 16.01.2008 12:24:13 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:37:38 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r002679 |
| Haeblernummer: | I 195, 2 |
| Größe: | 182 x 14 |
| Motiv: | Köpfe im Medaillon | 4 Köpfe |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Straßburg |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Lilie | Doppellilie |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Straßburg |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Hausmarke |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: P. H. |
| Motiv: | Blattwerk |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Werkstätten: | |
| Freitext: | Das Straßburger Wappen ist zweimal vorhanden. |
| Literaturverweise: | Haebler I, Taf. I, 31 Eichler, Ferdinand: Der Straßburger Renaissance-Buchbinder Philippus Hoffott. In: JdE 1927, S. 76-79, hier S. 77 u. Taf. 23/24 Schmidt, Adolf: Zur Geschichte deutscher Buchbinder im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 1-109, hier S. 73.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k012684
;
k012693
|