| ID: | 129910b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 31.08.2007 14:29:41 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:37:41 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r002574 |
| Haeblernummer: | I 341, 58; I 64, 1 |
| Größe: | 193 x 21 |
| Motiv: | Kreuzigung |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: B. P. Text: LEX P' MO // SEN DATA Datierung: 1563 |
| Motiv: | Verkündigung |
| Motivdetails: | Text: ECCE VIR // GO CONCI |
| Motiv: | Auferstehung Christi |
| Motivdetails: | Stechermonogramm: NP Text: MORS ERO // MORS TVA Datierung: 1563 |
| Stecher: |
|
| Werkstätten: | |
| Freitext: | Die Lesung P. B. (Haebler) ist fraglich. Schunke vermutet hinter den Initialen F. B. den Buchbinder Friedrich Bohnenberg. |
| Literaturverweise: | Schunke, Ilse: Der Kölner Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 311-397, hier S. 388, 1.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k012466
;
k012468
|