| ID: | 128946b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 13.12.2006 14:19:59 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:31:16 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r002272 |
| Haeblernummer: | I 237, 3 |
| Größe: | 182 x 11 |
| Motiv: | Köpfe im Medaillon | 4 Köpfe |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Sachsen |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Kur |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Wappen Hausmarke |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: I. K. |
| Motiv: | Wappen Löwe |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Blattwerk |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Werkstätten: | |
| Freitext: | Rolle mit der Hausmarke Jakob Krauses, einem Krug (=Krause) mit Blumen, der mit den Initialen I. K. bezeichnet ist. |
| Literaturverweise: | Schmidt, Christel: Jakob Krause : ein kursächsischer Hofbuchbinder des 16. Jahrhunderts. Leipzig 1923, Taf. 45, 3 Rabenau, Konrad von: Deutsche Bucheinbände der Renaissance um Jakob Krause, Hofbuchbinder des Kurfürsten August I. von Sachsen. Brüssel 1994, Nr. 54.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k011840
;
k011838
;
k015264
;
k011836
;
k013648
|