| ID: | 122884s | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 09.11.2005 09:21:33 / Zuletzt bearbeitet: 01.06.2023 20:04:23 | 
| Typ: | Stempel | 
| Zitiernummer: | s025736 | 
| Interne Kyrissnummer: | p.r(inck).01 | 
| Schwenke-Schunke-Nummer: | Wappen 29 | 
| Größe: | 25 x 0 | 
| Umrissform: | Kreis | 
| Motiv: | Wappen | einzelne Wappen | Hausmarken | 
| Motivdetails: | Keine Angaben | 
| Beschriftung: | p r | 
| Werkstätten: |  | 
| Freitext: | Die Initialen der Hausmarke hat Schunke zunächst irrtümlich als p. t. gelesen. | 
| Literaturverweise: | Schwenke-Schunke II, S. 134 f Schunke, Ilse: Der Kölner Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 311-397, hier S. 373. - Kyriss, Ernst: Eigentumsstempel auf spätgotischen Einbänden. In: GJ 1957, S. 310-314, hier S.  314
 Knaus, Hermann: Zum Kölner gotischen Bucheinband: Die Meister des Johann Rinck und des Peter Rinck. In: AGB  11 (1971), Sp. 593-608, hier Sp. 605
 
 | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k015233
                    ; 
                    k009690
                    ; 
                    k001227 |