| ID: | 120211b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 01.07.2005 15:23:51 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:38:09 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r001446 |
| Haeblernummer: | I 273, 1 |
| Größe: | 118 x 13 |
| Motiv: | Vase | 2 Vasen |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: W. L. |
| Motiv: | Blattwerk |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Motiv: | Quasten |
| Motivdetails: | Keine Angaben |
| Werkstätten: | |
| Freitext: | Haebler zweifelt die Zuschreibung Hulshoffs an einen Kölner Buchbinder an. Im liegt ein Band vor, der die Rolle zusammen mit zwei Platten des W. D. (Wenzel Dörffler) zeigt. |
| Literaturverweise: | Hulshof, A. und M. J. Schretlen: De Kunst der oude boekbinders. XVde en XVde eeuwsche boekbanden in de Utrechtsche Universiteits-Bibliotheek. Utrecht 1921, S. 26 u. Taf. XVIII, 3 Schunke, Ilse: Der Kölner Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 311-397, hier S. 372, 1.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k009522
;
k009113
;
k009523
|