| ID: | 118752b | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 14.04.2005 11:43:44 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:36:39 | 
| Typ: | Rolle | 
| Zitiernummer: | r001356 | 
| Haeblernummer: | I 489, 1 | 
| Größe: | 138 x 14 | 
| Motiv: | Ranke | Wellenranke | mit Blüten | 
| Motivdetails: | Keine Angaben | 
| Motiv: | Wappen Hausmarke | 
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: I. W. | 
| Werkstätten: |  | 
| Freitext: | Nach Kyriss deuten die geradlinige obere und untere Begrenzung sowie die von dem Spiralstreifen getrennte Linie auf eine Platte hin. | 
| Literaturverweise: | Weale, H. J.: Bookbindings and rubbings of bindings in the National Art Library South Kensington Museum. London 1898, Nr. 722 Schunke, Ilse: Der Kölner Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 311-397, hier S. 376, 1 Kyriss, Ernst: Supralibros der Herzöge von Jülich-Cleve-Berg. In: GJ 1960 S. 406-409, hier S. 406.
  | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k009121
                    ; 
                    k009115
                    ; 
                    k009013
                    ; 
                    k008711
                    ; 
                    k009117
                    
                     |