| | ID: | 116410b |  | Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |  | Erfassungsinformation: | Erfasst: 30.12.2004 16:38:21 / Zuletzt bearbeitet: 05.06.2023 16:36:59 |  | Typ: | Rolle |  | Zitiernummer: | r001196 |  | Haeblernummer: | I 27, 7 |  | Größe: | 162 x 21 |  | Motiv: | Kreuzigung |  | Motivdetails: | Keine Angaben |  | Motiv: | Maria |  | Motivdetails: | Keine Angaben |  | Motiv: | Paulus |  | Motivdetails: | Keine Angaben |  | Motiv: | Auferstehung Christi |  | Motivdetails: | Keine Angaben |  | Werkstätten: |  |  | Literaturverweise: | Semler, Johann Salomo: Sammlungen zur Geschichte der Formschneidekunst in Teutschland. 1. Leipzig 1782, Nr. 226 Schreiber, Heinrich: Adolar Baldensheym, ein Leipziger Renaissancebuchbinder. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 176-200, hier S. 198
 
 |  | Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k008110
                    ; 
                    k008107
                    ; 
                    k008109 | 
 |  |