| ID: | 113678b |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 02.07.2004 15:07:05 / Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 07:35:40 |
| Typ: | Rolle |
| Zitiernummer: | r001033 |
| Haeblernummer: | vgl. I 332, 1 |
| Größe: | 235 x 20 |
| Motiv: | Kreuzigung |
| Motivdetails: | Buchbinderinitiale: I. P. Text: SATISFACTIO |
| Motiv: | Verkündigung |
| Motivdetails: | Text: CONCIPI IN V |
| Motiv: | Taufe Christi |
| Motivdetails: | Text: HIC EST FILI |
| Motiv: | Auferstehung Christi |
| Motivdetails: | Text: JVSTIFICAT |
| Werkstätten: | |
| Freitext: | Schunke hat nur zwei Szenen durchgerieben: Keuzigung und Verkündigung. |
| Literaturverweise: | Endres, Heinrich: Jakob Preisger, der Würzburger Meister J P (1576-1613). In: AfB 43, 1943, S. 25-27, hier S. 26, Rolle 1 u. Abb. 1.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k007371
;
k007372
;
k007287
;
k007368
|