| ID: | 502629b | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 17.07.2006 15:34:36
 / Zuletzt bearbeitet: 03.12.2014 15:02:52 | 
| Zitiername: | B. R. | 
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | B. R. (Ribeling, Bartolt; Ribeling, Bartold; Riebeling, Bartholt) 
 | 
| Zitiernummer: | w003815 | 
| Kyrissnummer: | [K 000] | 
| Ort: | Lüneburg   
 | 
| Landschaft: | Niedersachsen 
 | 
| Land: | Deutschland   
 | 
| Freitext: | Haebler vermutet hinter den in Bd. I aufgeführten Werkzeugen des Buchbinders B. R. irrtümlich den Leipziger Benedict Roßkopf. Diese Zuschreibung stellt er bereits bei den Ergänzungen in Bd. II in Frage. | 
| Literaturverweise: | Vgl. Haebler I 363-364 u. II, 338-339 Dumrese, Hans: Zur zeitgeschichtlichen Einordnung der Lüneburger Renaissanceeinbände. In: Lüneburger Blätter 1955, H. 6, S. 13-24, hier S. 16-20.
 
 | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k011133; 
        
                k000004; 
        
                k011125; 
        
                k011131; 
        
                k011132; 
        
                k011126; 
        
                k000017 |