| ID: | 501637s | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 30.03.2005 11:51:04
 / Zuletzt bearbeitet: 21.08.2012 15:32:57 | 
| Zitiername: | Blütenstern frei | 
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Blütenstern frei (Starhemberg Blattwerk-Bukett; Eger Franziskanerkloster)
            
  | 
| Zitiernummer: | w002823 | 
| Kyrissnummer: | [K 000] | 
| Ort: | Eger
            
  | 
| Land: | Tschechien 
                 
                
            
  | 
| Wirkzeitraum: | 1490-1507 | 
| Wirkungszeit: | um 1490-1507 | 
| Freitext: | 039ef - Die Vorlagen der Durchreibungen von 14 der insgesamt 31 Stempel dieser Werkstatt sind nicht zu ermitteln. - Bereits Schunke hatte auf die unsichere Herkunft aus Oberösterreich verwiesen. Nach Bäumlová/Boldan kann man die Werkstatt "höchstwahrscheinlich in der Stadt Eger lokalisieren und mit dem dortigen Franziskanerkloster in Zusammenhang bringen". | 
| Literaturverweise: | Schwenke-Schunke II, S. 243 Bäumlová, Michaela u. Kamil Boldan: Einbände aus dem Franziskanerkloster Eger. Die Werkstatt "Blütensterin frei". In: Einband-Forschung 28, 2011, S. 28-40
  | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | 
                k008571; 
        
                k008572; 
        
                k008570; 
        
                k008573; 
        
                k014812
         |