ID: |
500176w |
Erfassungsstatus: |
Veröffentlicht |
Erfassungsinformation: |
Erfasst: 24.09.2001 15:54:10
/ Zuletzt bearbeitet: 24.07.2012 14:55:26 |
Werkstattname: |
Ave Maria I (Schwinck-Meister; Wolfgang Schwinck)
|
Zitiernummer: |
w000333 |
Kyrissnummer: |
[K 076] |
Ort: |
Augsburg
|
Landschaft: |
Bayern (Schwaben)
|
Land: |
Deutschland
|
Wirkzeitraum: |
1470-1506 |
Wirkungszeit: |
um 1470-1506 |
Freitext: |
K 76 (Kyriss intern 251a) - Ernst Kyriss war der Ansicht, Wolfgang Schwinck sei nicht der Auftraggeber, sondern der Buchbinder gewesen. |
Literaturverweise: |
Schwenke-Schunke II, S. 10 f Sprandel-Krafft, Lore: Die spätgotischen Einbände an den Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg. Würzburg 2000 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 55), S. 60 (Nr. 18)
|
Zeige alle Einbände / KOD's: |
k013157;
k013137;
k005560;
k013131;
k005561;
k013134;
k005562;
k001507;
k005554;
k005555;
k005556;
k005557;
k005404;
k005558;
k005559;
k013128;
k011821
|