Literaturverweise: | Schmidt, Adolf: Zur Geschichte deutscher Buchbinder im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 1-109, hier S. 17 Helwig, Hellmuth: Handbuch der Einbandkunde. Bd. 2. (Hamburg) 1954, S. 25. Wehmer, Carl: Ein Ottheinrichband von 1540. In: Festschrift Ernst Kyriss. Dem Bucheinbandforscher Dr. Ernst Kyriss in Stuttgart-Bad Cannstadt zu seinem 80. Geburtstag am 2. Juni 1961 gewidmet von seinen Freunden. Stuttgart 1961, S. 351-360; Regine Boeff: Schätze aus der Einbandsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Eine Auswahl aus sieben Jahrhunderten. (= Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek 15.) Köln 2005. Eine Veröffentlichung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln anlässlich des 10. Treffens des Arbeitskreises für die Erfassung und Erschließung historischer Bucheinbände in Köln, September 2005, S. 30–32, Nr. XII, Abb. S. 90.; Manfred Hein, Der Alte Buchbinder – Jörg Bernhard – Petrus Betz. Ein Exkurs zu den Meistern der Ottheinrichsbände im Dienste Ottheinrichs und Friedrichs III., in: Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung vom 8. Juli bis 2. November 1986, hrsg. von Elmar Mittler u.a., 2 Bde., Heidelberg 1986, Textband, S. 514-516, Abbildung T. 3.7. Arnim, Manfred von: Ein Ottheinrich-Band mit widersprüchlicher Datierung. In: Einband-Forschung 2, 1998, S. 48 Quarg, Gunter: Ein weiterer Band aus der Heidelberger "Palatina" in Köln. In: Einband-Forschung 13, 2003, S. 26-28, hier S. 28 Pabel, Angelika (Ausstellungsbericht): Monumenta literarum: Kostbarkeiten aus den Sammlungen der Städtischen Museen Quedlinburg. Sonderausstellung vom 25. Mai bis 28. Oktober 2007 im Schlossmuseum Quedlinburg. In: Einband-Forschung 22, 2008, S. 62-63, hier S. 62.
|