| ID: | 502016s | 
| Dubletten-ID: | 501349s | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 09.11.2005 09:12:58
 / Zuletzt bearbeitet: 19.09.2012 12:45:41 | 
| Zitiername: | Binder des Peter Rinck | 
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Binder des Peter Rinck (Meister des Peter Rinck; Meister p. t.) 
 | 
| Zitiernummer: | w003202 | 
| Kyrissnummer: | [K 000] | 
| Ort: | Köln   
 | 
| Landschaft: | Nordrhein-Westfalen 
 | 
| Land: | Deutschland   
 | 
| Hauptwerkstatt: | w002535 | 
| Hauptwerkstatt zu: | w002535 | 
| Wirkzeitraum: | 1476-1490 | 
| Wirkungszeit: | um 1476-1490 | 
| Freitext: | Der dieser Werkstatt zugeordnete Stempel mit Hausmarke (Schwenke-Schunke I, Wappen 29) weist die Initialen p. r. auf, von Schunke zunächst irrtümlich p.t. gelesen. | 
| Literaturverweise: | Schwenke-Schunke II, S. 134 f Schunke, Ilse: Der Kölner Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zum Rollen- und Platteneinband im 16. Jahrhundert. Leipzig 1937, S. 311-397, hier S. 328 u. 373
 Kyriss, Ernst: Eigentumsstempel auf spätgotischen Einbänden. In: GJ 1957, S. 310-314, hier S. 314
 Knaus, Hermann: Zum Kölner gotischen Bucheinband: Die Meister des Johann Rinck und des Peter Rinck. In: AGB  11 (1971), Sp. 593-608, hier v. a. Sp. 604 ff.
 
 | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k001257; 
        
                k007344; 
        
                k015232; 
        
                k001296; 
        
                k015233; 
        
                k007346; 
        
                k007345; 
        
                k007347; 
        
                k001503; 
        
                k009690; 
        
                k001227 |