| ID: | 501604m | 
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | 
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 03.03.2005 16:03:47
 / Zuletzt bearbeitet: 02.04.2007 14:22:39 | 
| Zitiername: | Salzburg St. Peter IV | 
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Salzburg St. Peter IV (Meister des Johann Walgungsberger; Walgungsberger-Meister) 
 | 
| Zitiernummer: | w002790 | 
| Ort: | Salzburg   
 | 
| Landschaft: | Salzburg 
 | 
| Land: | Österreich   
 | 
| Wirkungszeit: | 2. Hälfte 15. Jh.-1564 | 
| Freitext: | Nach Wind war diese Werkstatt von 1503 bis 1564 tätig. Nach den Münchener Exemplaren sind ihre Erzeugnisse bereits in der 2. Hälfte des 15. Jh.s nachweisbar. - Es scheinen Überschneidungen zur Werkstatt "Salzburg IV" (Zitiernr. w002500) zu bestehen. | 
| Literaturverweise: | Wind, Peter: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600. Unter Mitarbeit von Gerold Hayer. Wien 1982, S. 126 f Holter, Kurt: Salzburg, Mondsee, Wilhering. Beiträge zur Geschichte des spätmittelalterlichen Bucheinbandes. In: De libris compactis Miscellanea. Hrsg. von Georges Colin, Brüssel 1985 (Studia Bibliothecae Wittockianae 1), S. 43-62, ebd. S. 46-47
 
 | 
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k008473; 
        
                k008470; 
        
                k008471; 
        
                k008476; 
        
                k008466; 
        
                k008477; 
        
                k008474; 
        
                k008475; 
        
                k008469; 
        
                k008467; 
        
                k008478; 
        
                k008468; 
        
                k011789 |