| ID: | 501314m |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 16.06.2004 17:32:24
/ Zuletzt bearbeitet: 05.12.2006 09:36:28 |
| Zitiername: | Art Wien Jagdrollen-Meister |
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Art Wien Jagdrollen-Meister (München Blattwerk; Brokatmuster mit Lilienansatz; Salzburg IV)
|
| Zitiernummer: | w002500 |
| Ort: | Salzburg
|
| Landschaft: | Salzburg
|
| Land: | Österreich
|
| Wirkzeitraum: | 1490-1516 |
| Wirkungszeit: | 1490-1516 |
| Freitext: | Nach Holter war die Werkstatt in Wien tätig, während Wind stilistische Gründe für eine Lokalisierung nach Salzburg anführt. |
| Literaturverweise: | Holter, Kurt: Verzierte Wiener Bucheinbände der Spätgotik und Frührenaissance, Wien 1977 (Codices manuscripti ; Sonderheft), S. 30, S. 68, Taf. 28, H. 6 Schwenke-Schunke II, S. 188 f. und S. 285 Wind, Peter: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600. Unter Mitarbeit von Gerold Hayer. Wien 1982, S. 120 f.
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: |
k008483;
k008484;
k008481;
k008482;
k008487;
k009598;
k009599;
k008485;
k008486;
k007202;
k009600;
k015182;
k008480
|