| ID: | 500890s |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 02.07.2003 14:45:31
/ Zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 12:26:30 |
| Zitiername: | Wetherhan |
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Wetherhan (Johannes Wetterhan; Blatt Spirale; Halle Moritzkloster)
|
| Zitiernummer: | w000146 |
| Kyrissnummer: | [K 000] |
| Ort: | Leipzig
|
| Landschaft: | Sachsen
|
| Land: | Deutschland
|
| Wirkzeitraum: | 1456-1480 |
| Wirkungszeit: | um 1456-1480 |
| Freitext: | Nw5t - Nach Lohs Ansicht betrieben sowohl Johannes Wetterhan der Ältere (ca. 1400-1466/67) als auch sein Sohn Hans (ca. 1445-ca. 1480), der "eigentliche 'Wetherhan'", die Buchbinderwerkstatt. |
| Literaturverweise: | Nickel, Holger: Lüben/Lübben/Leipzig. In: Einband-Forschung 14, 2004, S. 37-39, hier S. 38 f. Loh, Gerhard: Die Leipziger Buchbinder im 15. Jahrhundert. Berlin Diss. B 1990, S. 49 ff. und 65 ff
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: |
k010473;
k010474;
k005287;
k005288;
k005289
|