| ID: | 500466w |
| Dubletten-ID: | 501710s |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 30.10.2001 14:57:47
/ Zuletzt bearbeitet: 18.06.2012 17:16:19 |
| Zitiername: | Sammlung Boineburg |
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Sammlung Boineburg (Boineburg Sammlung)
|
| Zitiernummer: | w000994 |
| Ort: | Boyneburg
|
| Land: | Deutschland
|
| Hauptwerkstatt: |
w002896 |
| Hauptwerkstatt zu: |
w002896
|
| Wirkzeitraum: | 1471-1486 |
| Wirkungszeit: | um 1471-1486 |
| Freitext: | Die Werkstatt ist im süddeutschen, vermutlich im fränkischen Raum anzusiedeln. Nach Kyriss stammen die Münchener Exemplare dieser Werkstatt aus der Regensburger Werkstatt Adler Raute klein III [K 128]. |
| Literaturverweise: | Schwenke-Schunke II, S. 38-39 Rabenau, Konrad von: Bamberg, Karmeliter oder Kapuziner - nicht "Sammlung Boyneburg". In: Einband-Forschung 9, 2001, S. 27-28
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: |
k013421;
k013412;
k009444;
k009445;
k009447;
k013415;
k006623;
k003679
|