| ID: | 500031s |
| Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
| Erfassungsinformation: | Erfasst: 05.09.2001 12:35:10
/ Zuletzt bearbeitet: 14.06.2012 18:38:01 |
| Zitiername: | Kreuzblume |
| Verknüpfte Person / Körperschaft: | Kreuzblume (Blüte siebenteilig frei II; Osterlamm quadratisch II; Kreuzblume Nachfolger)
|
| Zitiernummer: | w000029 |
| Kyrissnummer: | [K 155] |
| Landschaft: | Baden-Württemberg (südl. Teil)
|
| Land: | Deutschland
|
| Wirkzeitraum: | 1473-1526 |
| Wirkungszeit: | um 1473-1526 |
| Freitext: | K 155 (Kyriss intern 132) - Wie die Beziehung der Werkstatt "Kreuzblume Nachfolger" zu Kyriss 155: Kreuzblume war, ist unklar. Gemessen an der bisher bekannten Wirkungszeit (1474 - 1479), war sie eher eine Vorgängerin der letzteren oder vorübergehend eine Sub-Werkstatt. |
| Literaturverweise: | Amelung, Peter: Ulm, Dinckmut. Korrektur zur Liste "Kyriss be Schwenke-Schunke" (Zu K 155-156). In: Einband-Forschung 5, 1999, S. 23
|
| Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: |
k008410;
k008411;
k009877;
k009875;
k009876;
k009903;
k009904;
k001139;
k001136;
k001169;
k001148;
k001145;
k009905;
k001157;
k001154;
k001166;
k001163;
k001142;
k001175;
k001172;
k001151;
k001160
|