Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjektdokument (buchbinderische Einheit)
k001090
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
200263u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.11.2009 13:04:43
Erfasser:
ulb
Modifizierungsdatum:
09.12.2010 12:10:38
Modifizierer:
ulb
Zitiernummer:
k001090
Signatur:
Inc. IV/121
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Universitäts- und Landesbibliothek - Darmstadt
Aufbewahrungsort:
Darmstadt
ID:
300172u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
08.12.2010 16:34:21
Erfasser:
ulb
Modifizierungsdatum:
10.12.2010 10:22:18
Modifizierer:
ulb
Vorbesitzer:
Rauch, Reinhard
Aufbewahrungsort:
Schwaigern
Vorlageform:
Rauch (Ruch), Reinhard
Landschaft:
Baden-Württemberg
Land:
Deutschland
Freitext:
Frühmesser in Schwaigern (1484).
Literaturverweise:
Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3), Reg. s.v
Schüling, Hermann: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Gießen. Gießen 1966 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen ; 8), Prov.-Reg. s.v. - Vgl. Adolf Schmidt in: Philobiblon 1 (1928), S. 129.
ID:
300116u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
06.11.2009 10:06:44
Erfasser:
ulb
Modifizierungsdatum:
06.11.2009 10:50:52
Modifizierer:
ulb
Vorbesitzer:
Syndringer, Jacob
Aufbewahrungsort:
Kirchardt
Vorlageform:
Syndringer, Jacob(us)
Landschaft:
Baden-Württemberg
Land:
Deutschland
Freitext:
Aus Hilsbach (Sinsheim-H.), Pleban in Altenbach (Schriesheim-A.) und Kirchardt.
Literaturverweise:
Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3), S. 38 u. Reg. s.v. - Schüling, Hermann: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Gießen. Gießen 1966 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen ; 8), S. 173.
ID:
301190b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
13.05.2008 13:37:36
Erfasser:
sbb
Modifizierungsdatum:
07.08.2008 17:00:09
Modifizierer:
ulb
Vorbesitzer:
Dominikanerkloster
Aufbewahrungsort:
Wimpfen
Vorlageform:
Wimpfen, Dominikanerkloster
Landschaft:
Baden-Württemberg
Land:
Deutschland
Literaturverweise:
Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3).
ID:
800172u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.11.2009 12:06:19
Erfasser:
ulb
Modifizierungsdatum:
05.11.2009 12:06:19
Modifizierer:
Dokumententyp:
Druck
Autoren:
Durantis, Guilelmus
Titel:
Rationale divinorum officiorum
Erscheinungsjahr:
[nicht nach 1483]
Erscheinungsorte:
Straßburg
ui-button
Ermittelt
Drucker:
Drucker des Iordanus 1483 de Quedlinburgo
ui-button
Ermittelt
Nachweise:
GW 9125
H 6469* = H 6470 = H 6488
BSB-Ink D-344
ID:
1090
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.11.2009 13:04:43
Erfasser:
ulb
Modifizierungsdatum:
09.12.2010 12:10:38
Modifizierer:
ulb
Werkstatt:
w002940
(Hirsch springend Raute I)
Bindejahr:
1484
Freitext:
Auf mehreren Bll. Einträge, die Schwaigern (Lkr. Heilbronn) betreffen, am Schluss zu dem dortigen Frühmesser Reinhard R(a)uch (mit genauer Angabe von Bindedatum/-ort?) [dazu s. Adolf Schmidt in: Philobiblon 1 (1928), S. 129; vgl. Inc. IV/528]. Auf Bl. 1r: "Opus Insigne Rationale diuinorum a domino plebano In Kirchart [=Kirchardt] quondam Jacobus Syndringer dictus" [zu diesem vgl. Inc. IV/426; s.a. UB Gießen, Ink. I 775]. Ebd. Besitzeintrag des Wimpfener Dominikanerkonvents.
Literaturverweise:
Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3), S. 134.
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
2156
Typ:
Buchdeckel
Materialien:
Holz
Einbandelement-ID:
2157
Typ:
Bezug
Materialien:
Leder
Farben:
braun
1.
Zitiernummer:
s023653
Typ:
Stempel
Motiv:
Hirsch | springend | Kopf nach vorn
Motivdetails:
Keine Angaben
2.
Zitiernummer:
s023655
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | andere Formen
Motivdetails:
Keine Angaben
3.
Zitiernummer:
s023656
Typ:
Stempel
Motiv:
Adler | heraldisch, einköpfig | ohne Attribute
Motivdetails:
Keine Angaben
4.
Zitiernummer:
s023659
Typ:
Stempel
Motiv:
Blüte | Vierblatt | ohne Zwischenblätter
Motivdetails:
Keine Angaben
5.
Zitiernummer:
s034257
Typ:
Stempel
Motiv:
Blume
Motivdetails:
Keine Angaben