Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k000608
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
200102u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
18.02.2009 12:43:19
Erfasser:
ulb
Änderungsdatum:
19.02.2009 11:42:50
Modifizierer:
ulb
Zitiernummer:
k000608
Signatur:
Inc. I/13
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Universitäts- und Landesbibliothek - Darmstadt
Aufbewahrungsort:
Darmstadt
ID:
300060u
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
15.02.2009 03:38:48
Erfasser:
ulb
Änderungsdatum:
02.03.2009 13:20:09
Modifizierer:
ulb
Vorbesitzer:
Kapuzinerkloster - Dieburg
Aufbewahrungsort:
Dieburg
Vorlageform:
Dieburg, Kapuzinerkloster
Landschaft:
Hessen
Land:
Deutschland
Literaturverweise:
Beiträge zur Geschichte der Dieburger Kapuziner. [Zsgest. von Georg Schmidt]. Dieburg 1984 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Dieburg ; 16). - Die Dieburger Kapuziner-Chronik = Annales Patrum Capucinorum Dieburgensium. 1650-1805. Dieburg 1990 (Zeugen der Vergangenheit ; [5]). - Hümmerich, Walther: Anfänge des kapuzinischen Klosterbaues. Untersuchungen zur Kapuzinerarchitektur in den rheinischen Ordensprovinzen. Mainz 1987 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte ; 58), S. 393-397 [mit Lit.].
ID:
804076m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
26.09.2005 12:03:16
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
18.12.2019 10:41:05
Modifizierer:
Federbusch , Maria
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Sprenger, Jakob
Institoris, Heinrich
Titel:
Malleus maleficarum
Erscheinungsjahr:
[um 1508-1515?]
Erscheinungsorte:
Metz
ui-button
Vermutlich
Drucker:
Hochfeder, Kaspar
ui-button
Vermutlich
Nachweise:
H 9241*
BSB-Ink I-230
ID:
608
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
18.02.2009 12:43:19
Erfasser:
ulb
Änderungsdatum:
19.02.2009 11:42:50
Modifizierer:
ulb
Werkstatt:
w000024 /
Löwe I, Heilbronn
(Löwe I)
Freitext:
Unvollständiges Exemplar: Bl. 1-8 und ein leeres Bl. am Schluss fehlen.
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
1720
Typ:
Buchdeckel
Materialien:
Holz
Einbandelement-ID:
1721
Typ:
Bezug
Materialien:
Leder
Farben:
gelb
Bemerkung:
gelblich
.
Zitiernummer:
s001340
Typ:
Stempel
Motiv:
Evangelistensymbole | Johannes / Adler, mit gespreizten Flügeln, von der Seite | mit Spruchband unten
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033223
Typ:
Stempel
Motiv:
Rosette | mit drei Blattkränzen | fünfblättrig | Blätter breit, gebuchtet
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033224
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | Mittelblatt mehrteilig | unterer Abschluss lilienförmig
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033225
Typ:
Stempel
Motiv:
Schrift | einzelne oder mehrere Wörter | Marien-Anruf | Ave Maria, Schriftband
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033226
Typ:
Stempel
Motiv:
Hase | sitzend
Motivdetails:
Keine Angaben