Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k015577
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
211325b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
02.09.2025 11:16:52
Erfasser:
Meckelnborg , Christina
Änderungsdatum:
02.09.2025 11:20:53
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Zitiernummer:
k015577
Signatur:
Koblenz Bibl. SSGG, Inc. 285 (2. Ex.)
Existenzstatus:
Vorhanden
Besitzer:
Rheinische Landesbibliothek - Koblenz
Aufbewahrungsort:
Koblenz
ID:
301627b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
02.09.2025 11:16:12
Erfasser:
Meckelnborg , Christina
Änderungsdatum:
02.09.2025 11:16:35
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Vorbesitzer:
Hoffman, Philippus
ID:
301626b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
26.08.2025 18:47:45
Erfasser:
Meckelnborg , Christina
Änderungsdatum:
26.08.2025 18:54:21
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Vorbesitzer:
Kapuzinerkloster Aschaffenburg -
Landschaft:
Bayern (Unterfranken)
Land:
Deutschland
Provenienzmerkmalsbegriff:
Autogramm
ID:
301531b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
11.07.2023 17:48:15
Erfasser:
Meckelnborg , Christina
Änderungsdatum:
03.09.2024 13:16:09
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Vorlageform:
Kapuzinerkloster Cochem
Landschaft:
Rheinland-Pfalz
Land:
Deutschland
Provenienzmerkmalsbegriff:
Autogramm
ID:
301513b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
02.05.2023 15:19:13
Erfasser:
Federbusch , Maria
Änderungsdatum:
02.06.2023 20:58:05
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Vorbesitzer:
Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz. Historische Bibliothek - Koblenz
Aufbewahrungsort:
Koblenz
Vorlageform:
Koblenz Bibl. SSGG
Landschaft:
Rheinland-Pfalz
Land:
Deutschland
Provenienzmerkmalsbegriff:
Signatur; Stempel
Freitext:
Die Inkunabeln der Bibliothek der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium werden als Depositum im Landesbibliothekszentrum Rheinland Pfalz am Standort Rheinische Landesbibliothek in Koblenz verwahrt.
Literaturverweise:
Meckelnborg, Christina: Die Inkunabeln der Bibliothek der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz. Bearbeitet von Christina Meckelnborg unter Mitarbeit von Evelyn Hanisch. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2022
ID:
803532m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
13.04.2005 15:00:47
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
02.09.2025 12:01:13
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Hugo de Prato Florido
Titel:
Sermones dominicales super evangelia et epistulas
Erscheinungsjahr:
[nicht nach 1479]
Erscheinungsorte:
Straßburg
ui-button
Erschlossen
Drucker:
Husner, Georg
ui-button
Erschlossen
Freitext:
Zum Verfasser: Kaeppeli, Scriptores 2, Nr. 1979 schreibt die Sermones dominicales Eberhardus de Valle Scholarum zu, verzeichnet sie aber dennoch unter Hugo de Prato Florido, ebenso Schneyer, Repertorium 2, S. 741-753, GW 13567ff. u. a. Dagegen setzt Sack, Freiburg 1901ff. die Sermones dominicales mit dem Hinweis „Wirklicher Verfasser: Evrardus de Valle Scholarum“ unter Pseudo-Hugo de Prato Florido an.
Nachweise:
KO-Ink 212
BSB-Ink H-414
ISTC ih00506500
H 8996
GW 13571
ID:
15582
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
02.09.2025 11:08:18
Erfasser:
Meckelnborg , Christina
Änderungsdatum:
02.09.2025 11:36:20
Modifizierer:
Meckelnborg , Christina
Werkstatt:
w008156 /
Koblenz Inc. 285 (2. Ex.)
Jahr (Bestandsaufnahme Einband):
2018
Freitext:
Drei handschriftliche Besitzvermerke (Ergänzungen der Abkürzungen in Klammern): 1. M(agister) Philippus Hoffman. – 2. Fratrum Capucinorum Aschaffenburgensium (Aschaffenburgensium durchgestrichen). Aschaffenburg, Kapuzinerkloster (nach 1620). – 3. Fratrum Capucinorum Coch(emensium). Cochem, Kapuzinerkloster.
Digitalisate:
.
Zitiernummer:
r005367
Typ:
Rolle
Motiv:
Kandelaber
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
.
Zitiernummer:
r005368
Typ:
Rolle
Motiv:
Ranke | Wellenranke | intermittierend
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
.
Zitiernummer:
r005369
Typ:
Rolle
Motiv:
Bandwerk
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
.
Zitiernummer:
r005370
Typ:
Rolle
Motiv:
Palmette | Palmettenfries
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung: